Praxis-Seminar 19.9.25 - 20.9.25

Emotions- und lösungsfokussierte
energetische Psychotherapie (ELFE)

 
Teil 1:   Basisklopftechnik und Einführung in
Lösungswiderstände
 

 

Allgemeines: 

Ängste, Hilflosigkeit, Traurigkeit oder Wut, Scham, traumatische Erfahrungen – anhaltend belastende und dysfunktionale Emotionen lassen sich meist nicht allein durch Gespräch und kognitiv geprägte Interventionen auflösen.  Lösungswiderstände wie z.B. unbewusste Familienloyalitäten, Schuldgefühle oder Selbstvorwürfe stehen häufig zusätzlich einer Besserung im Weg. 

 

Bei der Anwendung von ELFE werden die Wahrnehmung von Gefühlen sowie Selbstwirksamkeit und Selbstakzeptanz gestärkt. Durch das gezielte Auffinden spezifisch wirksamer Akupressur Punkte können Lösungswiderstande zügig gefunden und sehr wirksam und schonend behandelt werden. Das Verfahren ermöglicht zugleich Einblicke in psychodynamische und systemische Aspekte und führt zu einem meist anhaltenden Rückgang emotionaler Belastungen. 

ELFE lässt sich sehr gut mit allen anderen Therapieansätzen kombinieren und in vielen Kontexten anwenden. 

 

Inhalte: In diesem Seminar stelle ich die Grundlagen der emotions- und lösungsfokussierten energetischen Therapie (ELFE) praxisorientiert dar. Wir erarbeiten und üben das gezielte Herausarbeiten von Emotionen und Emotionskomplexen und die Anwendung von zunächst einfachen Klopftechniken. Ziel des Seminars ist eine sichere Anwendung mindestens der einfachen Behandlungsform. TeilnehmerInnen mit Vorerfahrungen können zusätzlich mit den unbewussten Anteilen arbeiten und das Auffinden und Bearbeiten von Lösungswiderständen üben. 

 

Methoden: Jeder Theorie-Abschnitt wird durch Kleingruppenarbeit vertieft und eingeübt. Das Seminar ist so aufgebaut, dass es sowohl EinsteigerInnen wie bereits Praktizierenden gute Übungs- und Vertiefungsmöglichkeiten bietet. 

Am 2. Tag wird es die Möglichkeit zur einer Demo- Therapiesitzung sowie Supervisionsanliegen geben. 

 

Praktische Infos: 

 

Termin:    Freitag 19.9. 14.30 - 19.30 und Samstag 20.9. 9.00 – 16.00 Uhr 

 

Ort: Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Dorfstr. 17a in 21509 Glinde bei Hamburg (Haus des DRK, 3. Stock, Klingel ganz rechts). 

 

Anfahrt: Ab Hamburg Hbhof U2 bis Steinfurther Allee, dann Bus 133 bis Glinde, Mühlenweg (ca. 30min). 

Abfahrt A1 von Süden Oststeinbek, von Norden Barsbüttel. Von A24 Abfahrt Reinbek. 

 

Teilnehmer: max. 16 

 

Kosten: 220 Euro, für PsychotherapeutInnen in Ausbildung 120 Euro. 

Bei Seminarassistenz gibt es 2 Plätze für kostenfreie Teilnahme, bitte persönliche Rücksprache. 

Nach Anmeldung per mail gehen Bestätigung und Rechnung zu. Die Anmeldung wird mit der Überweisung verbindlich.  Die Plätze sind durch die Teilnehmerzahl begrenzt. 

Bis zum 19. August volle Rückerstattung, danach bei Krankheit oder wichtigem Verhinderungsgrund 75% Rückerstattung. 

 

Anmeldung: [email protected] 

Die Plätze sind durch die Teilnehmerzahl begrenzt. 

Bitte ggf. warme Socken oder Hausschuhe mitbringen. 

 

Fortbildungspunkte bei der Psychotherapeutenkammer Schleswig-Holstein sind beantragt (diese werden auch von den Ärztekammern anerkannt). 

Voraussichtlich werden 16 Fortbildungspunkte bewilligt. 

 

 

Literaturhinweise: 

„Energetische Psychotherapie – integrativ“ Christof Eschenröder / Claudia Wilhelm-Gößling (Hrsg.), dgvt-Verlag, 2012 

„Die Lösung liegt in deiner Hand: Von der Energetischen Psychologie zur bifokalen Achtsamkeit - Emotionsregulation und Neurowissenschaften“ Maarten Aalberse (Herausgeber), Servatia Geßner-van Kersbergen (Herausgeber), Schmidt Gunther (Vorwort), dgvt-Verlag 201