Psychologische Astrologie:
Jeder Mensch ist einzigartig!
Die psychologische Astrologie beschäftigt sich mit den individuellen Wesenszügen und psychologischen Grundmustern eines Menschen.
So kann sie dazu beitragen, die Persönlichkeit eines Kindes besser zu verstehen und z.B. zu unterscheiden zwischen eigenen Erwartungen an das Kind und dessen tatsächlichen Veranlagungen. Sinnvolle Fragen können z.B. sein:
Was braucht mein Kind, um sich wohl zu fühlen und sich weiter gut entwickeln zu können?
Wie kann ich mit seinen Eigenarten umgehen und es weiter fördern?
Welche „Ecken und Kanten“ gibt es in der Beziehung zu meinem Kind, und wie kann ich damit umgehen?
In der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie kann die psychologische Astrologie eine sehr gute Ergänzung zu den sonst üblichen diagnostischen und therapeutischen Verfahren sein. Natürlich ersetzt sie nicht z.B. Intelligenz- oder Konzentrationsdiagnostik, und ermöglicht auch nicht das Stellen einer psychiatrischen Diagnose: All dies sollte nach den üblichen Kriterien und Methoden erfolgen.
Die psychologische Astrologie beschreibt jedoch die individuelle Eigenart, die Einzigartigkeit eines Menschen. So mache ich als Kinder- und Jugendpsychiaterin die Erfahrung, dass ich über das Geburtshoroskop ein viel individuelleres und umfassenderes Bild von der Persönlichkeitsstruktur bekomme als über die üblichen psychologischen Tests.
Das Geburtshoroskop mit seiner komplexen Symbolsprache wird vom Astrologen gewissermaßen übersetzt.
Im Gegensatz zur klassischen Astrologie macht die psychologische Astrologie dabei keine festlegenden Aussagen über den Charakter oder Lebensweg und keine Vorhersagen zu Ereignissen.
Sie kann aber sehr gute Aussagen treffen z.B. dazu, auf welche Art und Weise ein Kind seine Umwelt und sich selber erlebt, was es braucht, um sich wohl zu fühlen, welche Anlagen und Potentiale noch in ihm ruhen.
Eine psychologisch-astrologische Analyse ermöglicht es, eventuelle Schwierigkeiten oder Probleme noch einmal von einem anderen Blickwinkel zu sehen und das Augenmerk auf wirklich zu dem Kind passende Lösungsansätze zu richten.
Für eine psychologisch-astrologische Beratung reicht meist ein eineinhalbstündiger Termin als Grundlage. Bei Beziehungsfragen ist der Einbezug der elterlichen Horoskope empfehlenswert. Dafür ist mit je einem Termin pro Elternteil zu rechnen.
Ist das Kind zugleich Patient in der Praxis, kann sich dann die weitere standardmäßige Therapie oder Beratung anschließen (die wieder eine Kassenleistung ist).
Die Kosten betragen 120,- € für die Horoskoperstellung, eine zweistündige Vorbereitung mit Analyse der verschiedenen Horoskopfaktoren und das etwa 60-minütige Beratungsgespräch. Bei deutlich längeren Beratungsgesprächen kommen 15,- € / Viertelstunde hinzu.
Wenn es Sie genauer interessiert, wie seriöse Astrologie funktioniert, lesen Sie weiter unter www.psychologische-astrologie.eu